First Lego League Explore – Ausstellung

First Lego League Explore – Ausstellung

Das Bildungsprogramm FIRST LEGO League (FLL) ist zurück und startet mit dem aufregenden Thema „Submerged“ in die Saison 2024/25. Ab dem 1. August 2024 haben Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich in den Bereichen Forschung, Konstruktion und Programmierung auf spielerische Weise zu entfalten und mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans zu erforschen.
(mehr …)

First Lego League Challenge – Regionalwettbewerb Heilbronn

First Lego League Challenge – Regionalwettbewerb Heilbronn

Die FIRST LEGO League ist ein weltweit ausgetragener Forschungs- und Roboterwettbewerb, der bei Kindern und Jugendlichen die Denkweise von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Ingenieurinnen und Ingenieuren initiiert und fördert. Dazu suchen die Teams während der Wettbewerbssaison im Rahmen eines Forschungsprojekts Lösungen für ein Problem aus dem echten Leben.
(mehr …)

Beyond Chaos – 3D

Beyond Chaos – 3D

Ob bei Wolken, Pflanzen, Kristallen oder einer Schneeflocke: Wir sind umgeben von scheinbar unendlichen, sich wiederholenden Strukturen – den Fraktalen. Wir finden sie in der Natur, aber auch in der Kunst und in der Mathematik. In „Beyond Chaos“ nehmen wir dich mit in diese oft verborgene Welt. Gemeinsam mit dem amerikanischen Musikpionier Michael Stearns, dem niederländischen Fraktal-Künstler Julius Horsthuis und der deutschen YouTuberin Susanne Scherer haben wir eine außergewöhnliche Show entwickelt. Du erlebst auf künstlerische und innovative Weise, wie Fraktale unser Leben prägen – und wie wunderschön sie sind. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Berufspraxistag Naturwissenschaft und Technik

Berufspraxistag Naturwissenschaft und Technik

Finde den Beruf, der zu dir passt!

Du willst eine Ausbildung machen, bist aber unsicher, welcher Beruf der richtige für dich ist?
Bei unserem Berufspraxistag kannst du in viele naturwissenschaftliche und technische Berufe schnuppern. Firmen aus der Region stellen sich vor, Ausbildende und Azubis beantworten deine Fragen und geben Einblicke in ihre Arbeit.
In Workshops kannst du ausprobieren, ob dir die Tätigkeiten gefallen. Vielleicht findest du deinen Traumjob! Der Berufspraxistag ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 und junge Erwachsene. Er findet von 10 bis 17 Uhr im Labor der experimenta (Hagenbucher Gebäude e2) statt.

 

 

Das erwartet dich

  • Workshops, in denen du Berufe ausprobieren kannst
  • Gespräche mit Ausbilderinnen und Ausbildern
  • Informationen von Azubis über ihren Beruf
  • Beratung von der Agentur für Arbeit Heilbronn

 

Für Eltern und Interessierte:

  • Informationsangebot der Handwerkskammer Heilbronn zum Thema „Karrierechancen duale Ausbildung: 130 Zukunftsperspektiven im Handwerk“
  • Während die Jugendlichen in Berufe schnuppern, können sich Eltern und alle Interessierten parallel bei einem Vortrag der Handwerkskammer Heilbronn informieren. Thema: „Karrierechancen duale Ausbildung: 130 Zukunftsperspektiven im Handwerk“. Anmeldung über den Link oben.

 

Programmablauf

10:00 Uhr  Begrüßung und Vorstellung der Workshops.

10:45 Uhr  Berufspraxis-Workshops I (Dauer: 1,5 Stunden)

12:15 Uhr  Mittagspause mit Lunchpaketen und Zeit zum Reden

13:15 Uhr  Berufspraxis-Workshops II (Dauer: 1,5 Stunden)

15:00 Uhr  Berufspraxis-Workshops III (Dauer: je 1,5 Stunden)

16:30 Uhr  Feedbackrunde und Teilnahmezertifikate

17:00 Uhr  Ende der Veranstaltung

 

Beteiligte Firmen und Workshops

Schülerinnen und Schüler können bis zu 3 Workshops auswählen.

4-Stationen-Workshop: von Lackieren bis Automatisieren

Montage eines Stirnradgetriebes und Programmieren mit Siemens-LOGO

DO IT YOURSELF–Elektrik zum Anfassen

Einstieg in die Mechatronik

Bau eines eigenen Geduldspiels und Handyhalter selbst bauen

Bunte Experimente zum Ausprobieren und Staunen im Chemielabor

Drucken, Biegen, Löten, Spielen – Heißer Draht zum Selbermachen!

TechDice – Würfle deine Zukunft

 

Anfahrt

Mit der Bahn
Hauptbahnhof Heilbronn, von dort sechs Gehminuten

Mit dem Auto
Parkhaus experimenta, Bahnhofstraße 6

Mit Bus und Stadtbahn
Haltestelle Neckarturm am Kurt-Schumacher-Platz, von dort drei Gehminuten.
Bauarbeiten bis Ende 2024, Infos unter www.h3nv.de.

 

In Zusammenarbeit mit

Ferienworkshop „Süßes selbstgemacht“

Ferienworkshop
„Süßes selbstgemacht“

*Der Ferienworkshop am 31.07.2024 ist bereits ausgebucht.* 

Die meisten lieben Schokolade und Müsli-Riegel. Im Supermarktregal gibt es viele Variationen. Aber gibt es auch die Schokolade mit genau der Rezeptur, die du dir wünschst?

Wir zeigen dir, wie du ganz einfach deine eigene Schokoladentafel gestalten kannst. Als gesunde Alternative kannst du zusätzlich den Power-Snack Müsli-Riegel backen. Auch hier darfst du kreativ sein und die Zutaten selbst wählen.

Für Fragen zu den im Kurs verwendeten Allergenen wende dich bitte an experimentierkueche@experimenta.science.

Veranstaltungsort:
e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Alter: 6 -11 Jahre
Anzahl: 8-12 TN
Veranstaltungskosten: 5,00 Euro / pro Person