

Hast Du die Fragen zu all unseren Antworten ?



experimenta –
Das Science Center
Die Welt ist voller Fragen – und bei uns findest du die Antworten darauf. Erkennst du dein eigenes Phantombild? Wann bricht Stahl? Wie gut können Computer Gefühle verstehen? In der experimenta gehst du den Dingen selbst auf den Grund. Naturwissenschaft und Technik sind für alle erlebbar. In unserer Ausstellung lernst du dich und die Welt besser kennen – egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist.
Hast du all die Fragen zu unseren Antworten?
In einer einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater, unserem Science Dome, reist du virtuell zu unbekannten Orten. Oder du erlebst dort bei unseren Experimentalshows, wie spannend Wissenschaft sein kann. In den gut ausgestatteten Laboren experimentierst du selbst und verwirklichst deine Ideen im Maker Space.
An diesen einzigartigen Orten schaffen wir zusammen Erleben und Wissen.
Das experimenta-Jahr 2024
Die Eröffnung des KI-Pavillons, das Bundesfinale von Jugend forscht und spannende Show-Premieren – das experimenta-Jahr 2024 war erfüllt von tollen Momenten und Begegnungen. In unserem Video blicken wir auf die Highlights im letzten Jahr zurück und sagen Danke! Denn ohne unsere Besucherinnen und Besucher – also ohne dich – wäre das alles nicht möglich!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Natur.Schau.Spiele.
Ob Vogelschwärme am Himmel, bunt schimmernde Seifenblasen oder Spiegelungen im Wasser: Unsere Welt ist voller beeindruckender Naturphänomene. Ihnen widmet sich die Sonderausstellung in zahlreichen Experimenten und Kunstwerken, Licht- und Farbspielen, Klängen und Geschichten.
transformativ
Sharing Perspectives on Artificial Intelligence
Gefeiert, gefürchtet, genutzt – und manchmal auch übersehen: Künstliche Intelligenz. Die Tagung „transformativ“ von experimenta und RHET AI wirft einen Blick auf die Kraft von KI. Inwiefern verändert sie unsere Gesellschaft? Und wie können wir diesen Wandel verantwortungsvoll mitgestalten? Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Strategien – sei dabei!

Labore
Finde die Antwort selbst: beim Forschen in unseren Laboren.Maker Space
Vom Coden & Nähen: Im Maker Space zählt dein Projekt.Forum
Im Forum erfährst du, wie du die Zukunft gestalten kannst.KI-Pavillon
Im KI-Pavillon kannst du mehr über künstliche Intelligenz erfahren und sie selbst ausprobieren.Gelange hier zum KI-Pavillon
Science Dome
Ein neuer Blick auf die Dinge - in 3D und 360 Grad.Ausstellung
Entdecke in unserer Ausstellung, wie die Welt funktioniert.Sternwarte
Sei "per du" mit Milchstraße und Mond in unserer Sternwarte.Plane deinen Besuch
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erleben, lernen und gestalten in Deutschlands größtem Science Center: In der experimenta öffnen wir dir ungekannte Tore zur Welt. Gehe hindurch, erlebe Neues und lerne auch dich noch besser kennen – an unseren Mitmachstationen, bei spannenden Wissenschaftsshows oder spektakulären (3D-) Filmen im Science Dome.
Du hast noch nicht genug? Dann besuche das Experimentaltheater oder wage einen Blick in die Sterne. In unseren Laboren findest du selbst die Antworten auf viele Fragen aus der Wissenschaft und im Maker Space verwirklichst du deine Projekte.
Unsere Tourempfehlung
Finde sofort, was dich interessiert: Mit unseren Touren gehst du auf deine eigene Entdeckungsreise.
Gibt es ein Thema, das dich besonders interessiert? Dann teste unsere Touren. Sie führen dich direkt zu den passenden Stationen. Spüre beispielsweise der Zeit nach oder erkunde deine Talente. Und: Du kannst sogar deine eigene Tour erstellen.
Veranstaltungen
Ob Workshop, Wettbewerb, Show, Film oder Vortrag: Wir wollen unsere Begeisterung für Wissenschaft mit dir teilen. Deshalb bieten wir dir das ganze Jahr ein vielfältiges Programm. Erlebe spannende Filme, packe bei Workshops mit an oder lasse dich von Experten-Vorträgen begeistern. Wir freuen uns auf dich!

25.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
25.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
25.
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
25.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
25.
14:00 bis 14:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
25.
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
25.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
26.
10:30 bis 10:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
26.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
26.
12:30 bis 12:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
26.
13:30 bis 14:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
26.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
26.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
26.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
27.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
27.
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
27.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
27.
14:30 bis 14:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
27.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
27.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
30.
14:00 bis 17:00 Uhr
Stille Stunde
Pssst! Ab sofort kannst du die experimenta regelmäßig bei der „Stillen Stunde“ in Ruhe entdecken: Dann passen wir die Lautstärke in zwei Etagen an. Damit wollen wir vor allem Menschen aus dem Autismusspektrum einen entspannten Besuch bei uns ermöglichen.
Zur Veranstaltung
30.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
01.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
01.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
01.
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
01.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
01.
13:30 bis 14:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
01.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
01.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
01.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
01.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
01.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
01.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
02.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
02.
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
02.
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
02.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
03.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
03.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
03.
11:30 bis 11:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
03.
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
03.
13:30 bis 13:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
03.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
03.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
03.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
04.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
04.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
04.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
04.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
04.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
04.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
04.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
08.
09:00 bis 14:00 Uhr
Entdeckertag für Grundschulklassen mit Förderschwerpunkt Sehen
Wieder bekommen einige Gäste eine besondere Gelegenheit, das Science Center im geschützten Rahmen zu erleben: Zum sechsten Entdeckertag haben wir Grundschulkinder mit Förderschwerpunkt Sehen eingeladen. Sie erleben die experimenta im geschützten Rahmen. Dafür bleibt unser Haus bis 14 Uhr geschlossen.
Zur Veranstaltung
09.
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
10.
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
12:00 bis 17:30 Uhr
Solarmobilbauwettbewerb
Der Solarmobilbauwettbewerb der experimenta findet am Samstag, 10.05.2025 statt. Lehrkräfte können die kostenlosen Bau-Sets zur Konstruktion eines Solarmobils bestellen. Das Bau-Set besteht aus einer Solarzelle, einem Motor und Zahnrädern. Mit diesen Materialien können in freier und kreativer Arbeit Fahrzeuge konstruiert werden, die am Wettbewerbstag eine Strecke von etwa 12 Metern Länge zurücklegen sollen.
Zur Veranstaltung
10.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
10.
13:30 bis 13:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
10.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
10.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
10.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
11.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
11.
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
11.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
11.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
11.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
11.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
11.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
15.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
15.
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
15.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
15.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
16.
16:00 bis 16:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
17.
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
17.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
17.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
17.
13:30 bis 13:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
17.
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
17.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
17.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
18.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
18.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
18.
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
18.
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
18.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
18.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
18.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
23.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
23.
16:00 bis 16:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
24.
08:30 bis 16:30 Uhr
10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“
Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein. Unter dem Leitthema „Technik – erfinden, erproben, kreativ sein“ erhalten pädagogische Fachkräfte in Workshops praktische Impulse für ihren beruflichen Alltag.
Zur Veranstaltung
24.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
24.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
24.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
24.
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
24.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
24.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
24.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
24.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
25.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
25.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
25.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
25.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
25.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
25.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
25.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
29.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
29.
11:30 bis 11:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
29.
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
29.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
29.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
29.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
29.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
29.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
30.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
30.
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
30.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
30.
13:00 bis 13:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
30.
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
30.
15:00 bis 15:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
30.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
31.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
31.
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
31.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
31.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
31.
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
31.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
31.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
01.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
01.
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
01.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
01.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
01.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
01.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
05.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
05.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
05.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
06.
16:00 bis 16:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
07.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
07.
11:30 bis 11:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
07.
12:30 bis 12:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
07.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
07.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
07.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
07.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
07.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
08.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
08.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
08.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
08.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
08.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
08.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
08.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
09.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
09.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
09.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
09.
13:30 bis 13:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
09.
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
09.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
09.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
10.
10:00 bis 10:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
10.
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
10.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
10.
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 15:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
10.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
11.
10:00 bis 13:00 Uhr
Küchen-Hacker
Du wolltest schon immer wissen, wie Programmieren funktioniert? In unserem Ferienkurs entdeckst du die faszinierende Welt der Technik und programmierst einen Küchenroboter! Dabei tauchst du spielerisch in die Grundlagen des Programmierens ein und lernst, wie Computer „denken“. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitest du – basierend auf einem Rezept – ein Programm.
Zur Veranstaltung
11.
10:00 bis 10:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
11.
11:00 bis 11:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
11.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
11.
13:00 bis 13:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
11.
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
11.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
11.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
12.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
12.
11:00 bis 11:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
12.
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
12.
13:00 bis 13:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
12.
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
12.
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
12.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
13.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
13.
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
13.
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
13.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
13.
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
13.
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
13.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
14.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
14.
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
14.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
14.
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
14.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
14.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
14.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
15.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
15.
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
15.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
15.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
15.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
15.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
15.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
16.
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
16.
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
16.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
16.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
16.
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
16.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
17.
10:00 bis 13:00 Uhr
Küchen-Hacker
Du wolltest schon immer wissen, wie Programmieren funktioniert? In unserem Ferienkurs entdeckst du die faszinierende Welt der Technik und programmierst einen Küchenroboter! Dabei tauchst du spielerisch in die Grundlagen des Programmierens ein und lernst, wie Computer „denken“. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitest du – basierend auf einem Rezept – ein Programm.
Zur Veranstaltung
17.
10:00 bis 10:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
17.
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
17.
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
17.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
17.
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
17.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
17.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
18.
10:00 bis 10:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
18.
11:00 bis 11:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
18.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
18.
13:00 bis 13:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
18.
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
18.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
18.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
19.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
19.
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
19.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
19.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
19.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
19.
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
19.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
19.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
19.
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
19.
21:00 bis 22:15 Uhr
Moonbreaker 2121
Ein Musikfestival auf dem Mond im Jahr 2121? Alles beginnt mit der skurrilen Planung einer akustischen Utopie im Jahr 2020. Immer wieder springt die dokumentarische Erzählung aus der Gegenwart in die Zukunft, in der das Festival zur Realität geworden ist.
Zur Veranstaltung
20.
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
20.
11:00 bis 11:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
20.
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
20.
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
20.
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
20.
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
21.
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
21.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
21.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
21.
13:30 bis 13:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
21.
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
21.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
21.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
22.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
22.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
22.
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
22.
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
22.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
22.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
22.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
16:00 bis 16:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
28.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
28.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
28.
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
28.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
28.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
28.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
28.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
28.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
29.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
29.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
29.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
29.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
29.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
29.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
29.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
03.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
03.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
03.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
03.
22:00
– 04.
00:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
03.
22:00
– 04.
00:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
05.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
05.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
05.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
05.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
05.
14:00 bis 16:30 Uhr
Tag der offenen Labore und Werkstätten
Ob mit Zellen forschen oder Roboter bauen – in der experimenta können Kinder und Jugendliche mit Spaß an MINT-Themen feilen. Welche Club-Angebote es bei uns gibt, können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür herausfinden.
Zur Veranstaltung
05.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
05.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
05.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
06.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
06.
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
06.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
06.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
06.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
06.
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
06.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
12.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
12.
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
12.
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
12.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
12.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
12.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
13.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
13.
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
13.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
13.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
13.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
13.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
17.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
17.
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
17.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
17.
22:00
– 18.
00:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
17.
22:00
– 18.
00:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
19.
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
19.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
19.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
19.
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
19.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
19.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
20.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
20.
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
20.
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
20.
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
20.
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
20.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
20.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
25.
16:00 bis 16:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
26.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
26.
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
26.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
26.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
26.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
26.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
27.
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
27.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
27.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
27.
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
07.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
07.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
07.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
07.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
07.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
12.
10:00 bis 13:00 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
*Dieser Ferienworkshop ist bereits ausgebucht.* Viele mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop. Starte durch bei unserem Geschmacksexperiment und entscheide selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbstgemachten Gummibären bekommen sollen.
Zur Veranstaltung
13.
10:00 bis 13:00 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
*Dieser Ferienworkshop ist bereits ausgebucht.* Viele mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop. Starte durch bei unserem Geschmacksexperiment und entscheide selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbstgemachten Gummibären bekommen sollen.
Zur Veranstaltung
21.
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
21.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
21.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
21.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
21.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
01.
08:00
– 05.
17:00 Uhr
Ferienprogramm
experiCamp Teens: Entdecke die vielfältige Welt der Technik!
***Das experiCamp ist ausgebucht, es gibt aber noch Plätze auf der Warteliste*** Was ist Elektrizität? Welche Technik steckt in Alltagsgeräten? In Workshops, Ausflügen und Wettbewerben gehen wir spannenden Fragen aus Physik, Informatik und Technik auf den Grund. Spaß und Spannung stehen dabei im Vordergrund.
Zur Veranstaltung
01.
08:00
– 05.
17:00 Uhr
Ferienprogramm
experiCamp Kids: Wir lassen es rollen!
Warum rollt eine Kugel auf der gleichen Bahn mal schneller und mal langsamer? Lass es uns herausfinden! Gemeinsam bauen wir eine große und lange Kugelbahn. Dafür brauchen wir verschiedene Materialien und deine Ideen.
Zur Veranstaltung
04.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
04.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
04.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
04.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
04.
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
08.
08:00
– 12.
17:00 Uhr
Ferienprogramm
experiCamp Teens: Entdecke die bunte Welt der Farbstoffe!
***Das experiCamp ist ausgebucht, es gibt aber noch Plätze auf der Warteliste*** In den Sommerferien wird es bunt! Wir gewinnen Farbstoffe aus Pflanzen und färben damit Salz ein – dabei erleben wir unser „blaues Wunder“. Außerdem nehmen wir pflanzliche Zellen unter die Lupe und untersuchen, warum Blätter grün sind.
Zur Veranstaltung
08.
08:00
– 12.
17:00 Uhr
Ferienprogramm
experiCamp Kids: Es dreht sich – es bewegt sich!
***Das experiCamp ist ausgebucht.*** Wir sägen, hämmern, schrauben und kurbeln! Die Kinder erlernen mechanische Grundlagen und erfahren dabei den Umgang mit Werkzeugen. Aus unterschiedlichen Materialien bauen sie dann ihr eigenes mechanisches Spielzeug.
Zur Veranstaltung
20.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
02.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
02.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
02.
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
02.
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
02.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
06.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
07.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
08.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
09.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
09.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
09.
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
09.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
10.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
13.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
14.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
15.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
16.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
16.
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
16.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
16.
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
16.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
17.
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
20.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
24.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
25.
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
30.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
30.
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
30.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
06.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
09.
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
14.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
14.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
20.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
20.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
21.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
24.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
25.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
26.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
28.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
02.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
03.
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
04.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
04.
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.
Zur Veranstaltung
04.
18:00 bis 20:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
04.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
04.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
08.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
09.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
11.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
11.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
11.
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
11.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
12.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
15.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
16.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
17.
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.
Zur Veranstaltung
18.
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.
Zur Veranstaltung
18.
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
18.
18:00 bis 20:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
18.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
18.
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
19.
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur VeranstaltungAktuelles
Einfach mitgestalten: Ein Freiwilliges Jahr bei der experimenta macht’s möglich
Neues ausprobieren und selbstbestimmt lernen – dafür steht die experimenta. Das gilt insbesondere dann, wenn man sich Zeit lässt, alles zu entdecken. Vielleicht sogar ein ganzes Jahr bleibt: so wie Eleena Knapp. Sie hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit – kurz FJN – bei der experimenta entschieden und fühlt sich pudelwohl.
Stille Stunde am 30. April nachmittags in der experimenta
Weniger Reize und mehr Inklusion heißt es am 30. April von 14:00 bis 17:00 Uhr in der experimenta. Dann findet erstmals die Stille Stunde statt: Dafür werden auf zwei Ausstellungsetagen im Science Center die Lautstärke reduziert und besonders laute Mitmachstationen abgeschaltet. Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen speziell im Autismus-Spektrum.
Ein Herz für Ameisen
In der experimenta Heilbronn wird die faszinierende Welt der Blattschneiderameisen lebendig. Kinder und Erwachsene erleben die fleißigen Insekten hautnah: Beim Futtertransport, bei der Pilzzucht oder beim Aufräumen im Ameisenbau. Das lebendige Exponat begeistert mit spannenden Einblicken in das Leben eines perfekt organisierten Ameisenstaates.
Einfach mitgestalten: Ein Freiwilliges Jahr bei der experimenta macht’s möglich
Neues ausprobieren und selbstbestimmt lernen – dafür steht die experimenta. Das gilt insbesondere dann, wenn man sich Zeit lässt, alles zu entdecken. Vielleicht sogar ein ganzes Jahr bleibt: so wie Eleena Knapp. Sie hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit – kurz FJN – bei der experimenta entschieden und fühlt sich pudelwohl.
Stille Stunde am 30. April nachmittags in der experimenta
Weniger Reize und mehr Inklusion heißt es am 30. April von 14:00 bis 17:00 Uhr in der experimenta. Dann findet erstmals die Stille Stunde statt: Dafür werden auf zwei Ausstellungsetagen im Science Center die Lautstärke reduziert und besonders laute Mitmachstationen abgeschaltet. Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen speziell im Autismus-Spektrum.
Ein Herz für Ameisen
In der experimenta Heilbronn wird die faszinierende Welt der Blattschneiderameisen lebendig. Kinder und Erwachsene erleben die fleißigen Insekten hautnah: Beim Futtertransport, bei der Pilzzucht oder beim Aufräumen im Ameisenbau. Das lebendige Exponat begeistert mit spannenden Einblicken in das Leben eines perfekt organisierten Ameisenstaates.