experimenta Gebäude

Aktuelle Pressemitteilungen

Neuer Geschäftsführer Andreas Gundelwein tritt Amt an

Dr. Andreas Gundelwein hat am 1. April 2025 die Geschäftsführung der experimenta gGmbH übernommen. Er folgt auf Prof. Dr. Bärbel Renner, die seit 1. Februar 2025 bei der Dieter Schwarz Stiftung als Geschäftsführerin für den Bereich Bildung tätig ist. Damit übernimmt sie auch den Vorsitz des Aufsichtsrates der experimenta.

Presse
Presse

Zehn Projekte starten beim Bundesfinale Jugend forscht

Baden-Württemberg ist beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg stark vertreten: Beim Landeswettbewerb in Heilbronn haben sich zehn Projekte qualifiziert. Die Vielfalt der ausgezeichneten Arbeiten reicht von einer automatisierten Fütterungsmaschine für Ferkel über ein Hochwasserwarnsystem für Bäche und Flüsse bis hin zu einer Sortiermaschine, die künstliche Intelligenz und Deep Learning nutzt, um LEGO-Teile zu klassifizieren.

Presse

Programm in den Osterferien: Schafe backen und Physik erleben

Ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß bietet die experimenta in den Osterferien vom 14. bis 26. April. Auf der Bühne gibt es verblüffende Experimente mit „Physik-Event“ und die Experimentierküche wird zur Backstube. Spannende Filme und unterhaltsame Shows im Science Dome runden das Ferienerlebnis ab. Im Anschluss an die Osterferien bleibt das Science Center in Heilbronn am 28. und 29. April wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Weitere Pressemitteilungen

Jugendherberge Heilbronn erhält zwei Exponate

Für Gäste der Jugendherberge Heilbronn gibt es ab sofort „ein Stück experimenta“ zum Bespielen vor Ort. Die Exponate „Kurvengeschick“ und „Verladekunst“ stehen im Aufenthaltsraum der familienfreundlichen Unterkunft und sorgen für Spaß und Spannung. Die Übergabe der in der experimenta-Schreinerei gebauten Mitmachstationen fand am 21. März statt.

Presse

Ideen für morgen beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Antworten auf wichtige Zukunftsfragen und Ideen für die Probleme von heute rücken beim Landeswettbewerb Jugend forscht in den Fokus. Für die Finalrunde, die vom 3. bis 5. April in Heilbronn stattfindet, haben sich 109 Jugendliche mit 61 Projekten qualifiziert. Stark vertreten sind die Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie und Technik.

Presse

Partielle Sonnenfinsternis live erleben

Am 29. März gibt es in Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Dann schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie teilweise. Die experimenta zeigt das Himmelsschauspiel durch die Teleskope auf der Dachterrasse und als Livestream aus der AllSky-Kuppel der Sternwarte.

Presse

„Der Respekt vor der Natur ist immens wichtig“

Der Künstler, Fotograf und Filmemacher Matto Barfuss widmet sich seit drei Jahrzehnten dem Artenschutz in Afrika. Im Interview erzählt er von seiner Kindheit, den Herausforderungen beim Filmen in freier Wildbahn und wie ihm Humor hilft, mit Rückschlägen umzugehen. Matto Barfuss spricht am 18. März im Rahmen der Robert Mayer Lecture...

Presse

Science Center startet durch

Mit 433.358 Besucherinnen und Besuchern ist das Jahr 2024 das bisher erfolgreichste der experimenta-Geschichte. Das Thema Künstliche Intelligenz rückt 2025 mit der Sonderausstellung „KI, was geht?“ und der Fachtagung „transformativ“ stärker in den Fokus. Zu den Programmhöhepunkten zählen zudem das Abendformat DomeVison, das Musik, Kunst und Wissenschaft verbindet, sowie das...

Presse

Show „Zeit des Mondes“ verknüpft Kultur und Wissenschaft

Die Planetariums-Show „Zeit des Mondes“ beleuchtet, welche Bedeutung der Mond für den Fastenmonat Ramadan hat. Sie schlägt dabei eine Brücke zwischen Kultur und Wissenschaft. Das außergewöhnliche Live-Format ist noch bis zum 22. Februar im Science Dome der experimenta zu sehen.

Presse

„Meine Kunst soll unterhalten und zum Nachdenken anregen“

Der israelisch-amerikanische Künstler Daniel Rozin schafft Kunst, die fasziniert und verbindet: Interaktive Spiegelinstallationen machen Betrachter zu aktiven Teilnehmern und eröffnen neue Perspektiven auf Wahrnehmung und Reflexion. Zwei Werke des Künstlers sind noch bis zum 2. November in der Sonderausstellung “Natur.Schau.Spiele.” im Science Center experimenta zu sehen.

Presse

Do-it-yourself: Maker Faire bietet Inspiration für alle

Ideen kennenlernen, sich inspirieren lassen, selbst ausprobieren – dafür steht die Maker Faire Heilbronn. Am 8. Februar 2025 ist es wieder so weit: Bei der Kreativmesse präsentieren der Maker Space der experimenta und weitere Aussteller ihre Projekte. Mitmachangebote und Vorträge runden das vielfältige Programm ab.

Presse

Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Die experimenta präsentiert sich auf der Reisemesse CMT in Stuttgart noch bis zum 26. Januar als ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. In Deutschlands größtem Science Center können Jung und Alt Spannendes aus Wissenschaft und Technik sowie Faszinierendes aus der Alltagswelt entdecken.

Presse

Landeswettbewerb Jugend forscht startet mit Rekordbeteiligung

Mit 1.457 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startet die 60. Runde von Jugend forscht in Baden-Württemberg. Das ist ein Anstieg von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die beliebtesten Fachgebiete sind Technik, Arbeitswelt und Biologie. Neu an Bord ist die Hochschule Heilbronn (HHN) als Pateninstitution. An ihrem Standort auf dem Bildungscampus in...

Presse

Pressekontakt

Thomas Rauh

Pressesprecher

Tel.: +49 (0) 7131 88795 – 429
Mail: thomas.rauh@experimenta.science

Downloads / Pressefotos

Falls du planst über die experimenta zu berichten, findest du hier unser Logo, einen allgemeinen Pressetext, unser Jahrbuch und ein paar Pressebilder zum Herunterladen.

zu den Downloads
zu den Pressefotos

Die Verwendung des hier zur Verfügung gestellten Pressematerials ist nur bei einer Berichterstattung über die experimenta Heilbronn gestattet. Die Zusendung eines Belegexemplars ist erwünscht.

Die Nutzung der Bilder ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Bildquelle. Bei Bildern ohne ersichtliche Bildquelle ist die experimenta gGmbH als solche zu nennen.