Junge in der Holzwerkstatt

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“: Technik erleben und vermitteln

26. März 2025

Ob beim Rückziehauto, dem Brummkreisel oder beim Wippen, täglich kommen Kinder mit technischen Phänomenen in Berührung. Wie pädagogische Fachkräfte diese in ihrer Kita spielerisch einbinden und vermitteln können, erfahren sie bei der Fachtagung „Expedition Elementarbildung“ am 24. Mai in Heilbronn.

Bereits zum 10. Mal laden das Science Center experimenta und die Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) zu dem Fachtag auf den Bildungscampus ein. Unter dem Leitthema „Technik – erfinden, erproben, kreativ sein“ erhalten Teilnehmende praktische Impulse für ihren beruflichen Alltag.

Stephan Gühmann von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eröffnet das Programm mit der Keynote „Technik erfinden, erproben, kreativ sein – erst das Wow und dann das Aha!“. In den folgenden zwei Workshoprunden lernen die Pädagoginnen und Pädagogen Praxisideen kennen, um das Thema Technik in ihren Einrichtungen kindgerecht umzusetzen. Die Themenbreite reicht von Arbeiten mit Holz über Kettenreaktionen bis hin zum Bau eines Fahrroboters.

Die Referentinnen und Referenten sind unter anderem von der Forscherstation Heidelberg, der Psychomotorikschule Bonn, der Stiftung „Kinder forschen“ und der experimenta. In ihren Workshops ermutigen sie dazu, Kindern spannende Entdeckungen im technischen Bereich zu ermöglichen. Den Abschluss bildet ein Jonglierworkshop mit dem Weltrekordhalter Jan Daumin.

Alle Informationen zum Programm und zu den Workshops gibt es auf der Tagungsseite der aim.