

Hast Du die Fragen zu all unseren Antworten ?



experimenta –
Das Science Center
Die Welt ist voller Fragen – und bei uns findest du die Antworten darauf. Erkennst du dein eigenes Phantombild? Wann bricht Stahl? Wie gut können Computer Gefühle verstehen? In der experimenta gehst du den Dingen selbst auf den Grund. Naturwissenschaft und Technik sind für alle erlebbar. In unserer Ausstellung lernst du dich und die Welt besser kennen – egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist. Hast du all die Fragen zu unseren Antworten?
In einer einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater, unserem Science Dome, reist du virtuell zu unbekannten Orten. Oder du erlebst dort bei unseren Experimentalshows, wie spannend Wissenschaft sein kann. In den gut ausgestatteten Laboren experimentierst du selbst und verwirklichst deine Ideen im Maker Space.
An diesen einzigartigen Orten schaffen wir zusammen Erleben und Wissen.
Aktuelle Hinweise
Ticketshop
Aus technischen Gründen ist im Ticketshop derzeit nur die Bezahlung per Paypal möglich.
Natur.Schau.Spiele.
Unsere aktuelle Sonderausstellung
Wann hast du das letzte Mal einen Regenbogen gesehen? Hast du bemerkt, dass die Farbe Pink darin fehlt? In unserer aktuellen Sonderausstellung erforschen wir die großen und kleinen Wunder der Natur. Künstlerische Arbeiten und zahlreiche Mitmachstationen laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit physikalischen Phänomenen ein.
KI zum Anfassen
Die Ausstellung KI – Einblicke und Ausblicke widmet sich dem zukunftsweisenden Thema Künstliche Intelligenz. In unserem Holzpavillon findest du zahlreiche fesselnde Mitmachstationen. Hier kannst du mehr über KI erfahren und sie selbst ausprobieren. Welche Fragen, Meinungen und Gedanken zu KI hast du? Wie soll die Zukunft mit KI aussehen?
In Kooperation mit dem Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI).
Entdeckertag 2024
Wir wollen Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten an diesem Tag die Möglichkeit geben, die experimenta in Ruhe kennenzulernen und alles in ihrem eigenen Tempo zu erleben. Deswegen ist die experimenta und der KI-Pavillon am Mittwoch, 27. November für die breite Öffentlichkeit geschlossen.

Labore
Finde die Antwort selbst: beim Forschen in unseren Laboren.Maker Space
Vom Coden & Nähen: Im Maker Space zählt dein Projekt.Forum
Im Forum erfährst du, wie du die Zukunft gestalten kannst.KI-Pavillon
Im KI-Pavillon kannst du mehr über künstliche Intelligenz erfahren und sie selbst ausprobieren.Gelange hier zum KI-Pavillon
Science Dome
Ein neuer Blick auf die Dinge - in 3D und 360 Grad.Ausstellung
Entdecke in unserer Ausstellung, wie die Welt funktioniert.Sternwarte
Sei "per du" mit Milchstraße und Mond in unserer Sternwarte.Plane deinen Besuch
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erleben, lernen und gestalten in Deutschlands größtem Science Center: In der experimenta öffnen wir dir ungekannte Tore zur Welt. Gehe hindurch, erlebe Neues und lerne auch dich noch besser kennen – an unseren Mitmachstationen, bei spannenden Wissenschaftsshows oder spektakulären (3D-) Filmen im Science Dome.
Du hast noch nicht genug? Dann besuche das Experimentaltheater oder wage einen Blick in die Sterne. In unseren Laboren findest du selbst die Antworten auf viele Fragen aus der Wissenschaft und im Maker Space verwirklichst du deine Projekte.
Unsere Tourempfehlung
Finde sofort, was dich interessiert: Mit unseren Touren gehst du auf deine eigene Entdeckungsreise.
Gibt es ein Thema, das dich besonders interessiert? Dann teste unsere Touren. Sie führen dich direkt zu den passenden Stationen. Spüre beispielsweise der Zeit nach oder erkunde deine Talente. Und: Du kannst sogar deine eigene Tour erstellen.
Besucherservice
Wir helfen gerne persönlich bei deiner Planung und deinen Fragen.
Du brauchst Unterstützung bei der Planung deines Besuchs? Du hast Fragen zu einem unserer Angebote oder brauchst Hilfe bei der Buchung deiner Tickets? Dann melde dich bei uns – telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen dir gerne von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Telefonnummer +49 (0) 7131 88795 - 0
E-Mail-Adresse info@experimenta.science
Veranstaltungen
Ob Workshop, Wettbewerb, Show, Film oder Vortrag: Wir wollen unsere Begeisterung für Wissenschaft mit dir teilen. Deshalb bieten wir dir das ganze Jahr ein vielfältiges Programm. Erlebe spannende Filme, packe bei Workshops mit an oder lasse dich von Experten-Vorträgen begeistern. Wir freuen uns auf dich!

21.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
22.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
22.
16:00 bis 16:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
23.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
23.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
23.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
23.
14:30 bis 14:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
23.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
23.
16:30 bis 17:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
23.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
24.
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
24.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
24.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
24.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
24.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
24.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
24.
16:30 bis 17:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
24.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
09:00 bis 17:00 Uhr
Entdeckertag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wieder bekommen einige Gäste eine besondere Gelegenheit, das Science Center im geschützten Rahmen zu erleben: Zum fünften Entdeckertag am 27. November sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus eingeladen. Dafür bleibt das Science Center für das breite Publikum geschlossen.
Zur Veranstaltung
29.
16:00 bis 16:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
30.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
30.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
30.
13:30 bis 13:59 Uhr
Polaris und das Rätsel der Polarnacht – 3D
Pinguin James und Eisbär Vladimir lieben es, gemeinsam die Sterne zu beobachten. Sie wundern sich, dass die Polarnächte so lang sind. Also bauen sie eine Sternwarte, um das Rätsel zu lösen. Dabei bleibt es nicht. Gemeinsam bauen sie das Raumschiff Polaris und entdecken die Welt der Planeten.
Zur Veranstaltung
30.
14:30 bis 14:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
30.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
30.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
01.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
01.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
01.
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
01.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
01.
14:30 bis 14:59 Uhr
Polaris und das Rätsel der Polarnacht – 3D
Pinguin James und Eisbär Vladimir lieben es, gemeinsam die Sterne zu beobachten. Sie wundern sich, dass die Polarnächte so lang sind. Also bauen sie eine Sternwarte, um das Rätsel zu lösen. Dabei bleibt es nicht. Gemeinsam bauen sie das Raumschiff Polaris und entdecken die Welt der Planeten.
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
01.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
03.
19:00 bis 22:00 Uhr
Robert Mayer Lecture: Wie schaffen wir den Aufbruch in eine gute Zukunft für alle?
Unsere Art zu wirtschaften hat in den vergangenen Jahrzehnten zweifelsohne zu einem erhöhten Wohlstandsniveau in Deutschland geführt, allerdings auch zu mehr Ungleichheit bei der Verteilung und zu einer Vernachlässigung der öffentlichen Infrastrukturen. In der Folge löst sich der soziale Zusammenhalt zunehmend auf und der Ressourcenverbrauch erreicht ständig neue Rekorde.
Zur Veranstaltung
04.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
19:00 bis 19:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST – eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15-minütige Live-Moderation auf weitere atemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum – mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung.
Zur Veranstaltung
05.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
05.
20:00 bis 20:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
05.
21:15 bis 22:00 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
06.
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
06.
16:00 bis 16:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
07.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
07.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
07.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
07.
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
07.
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
07.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
07.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
08.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
08.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
08.
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
08.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
08.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
12.
16:00 bis 18:00 Uhr
MINT-Treff Fortbildung „Arbeiten mit Holz“
Spannende Impulse und wertvoller Austausch: Bei unserem MINT-Treff erhalten pädagogische Fachkräfte der Elementar- und Primarstufe praktische Einblicke in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das kostenlose Angebot zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie entdeckendes Lernen bei und mit den Kindern fördern können.
Zur Veranstaltung
13.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
13.
16:00 bis 16:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
14.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
14.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
14.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
14.
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
14.
14:30 bis 14:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
14.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
14.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
15.
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
15.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
15.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
15.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
15.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
15.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
19.
19:00 bis 19:45 Uhr
SpaceNight
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST – eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15-minütige Live-Moderation auf weitere atemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum – mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung.
Zur Veranstaltung
19.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
19.
20:00 bis 20:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D
Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
Zur Veranstaltung
19.
21:15 bis 22:00 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon
Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.
Zur Veranstaltung
20.
16:00 bis 16:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
21.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
21.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
21.
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
21.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
21.
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
21.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
22.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
22.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
22.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
22.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
22.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
22.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
23.
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
23.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
23.
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
23.
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
23.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
26.
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
26.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
26.
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
26.
13:30 bis 13:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
26.
14:30 bis 14:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
26.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
26.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
27.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
27.
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
27.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
27.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
28.
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
28.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
28.
12:30 bis 12:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
28.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
28.
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
28.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
29.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
29.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
29.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
29.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
29.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
29.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
30.
10:00 bis 10:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
30.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
30.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
30.
14:00 bis 14:50 Uhr
Miras Sternenreise – LIVE
Ein Raumschiff aus einem fernen Sternensystem landet im Science Dome der experimenta, an Bord Mira vom Planeten Aldo. Sie ist auf der Suche nach ihrem kleinen Ausreißer-Bruder Muri. Gemeinsam erleben sie und das Publikum viele Wunder und zauberhafte Überraschungen.
Zur Veranstaltung
30.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
02.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
02.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
02.
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
02.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
02.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
02.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
02.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
03.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
03.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
03.
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
03.
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
03.
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
03.
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
03.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
04.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
04.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
04.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
04.
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
04.
14:30 bis 14:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
04.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.
Zur Veranstaltung
04.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
05.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
05.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
05.
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
05.
14:30 bis 14:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
05.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
05.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
06.
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
06.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
06.
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
06.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
06.
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
06.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef
Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
16:00 bis 16:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
11.
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.
Zur Veranstaltung
11.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
11.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
11.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
11.
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
11.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
16.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
16.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
16.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
25.
12:00 bis 17:00 Uhr
First Lego League Challenge – Regionalwettbewerb Heilbronn
Die FIRST LEGO League ist ein weltweit ausgetragener Forschungs- und Roboterwettbewerb, der bei Kindern und Jugendlichen die Denkweise von Wissenschaftlern und Ingenieuren initiiert und fördert. Dazu suchen die Teams während der Wettbewerbssaison im Rahmen eines Forschungsprojekts Lösungen für ein Problem aus dem echten Leben.
Zur Veranstaltung
25.
13:30 bis 17:00 Uhr
First Lego League Explore – Ausstellung
Das Bildungsprogramm FIRST LEGO League (FLL) ist zurück und startet mit dem aufregenden Thema „Submerged“ in die Saison 2024/25. Ab dem 1. August 2024 haben Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich in den Bereichen Forschung, Konstruktion und Programmierung auf spielerische Weise zu entfalten und mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans zu erforschen.
Zur Veranstaltung
06.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
06.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
06.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
06.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
08.
10:00 bis 18:00 Uhr
Maker Faire® Heilbronn 2025
Unsere diesjährige Maker Faire steht unter dem Motto „Make it smart!“. Wir laden die Maker-Community ein, ihre Projekte vorzustellen und sich auf der Maker Faire® Heilbronn zu präsentieren. Im Maker Space der experimenta gibt es die Möglichkeit zu entdecken, zu staunen und mitzumachen.
Zur Veranstaltung
11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Robert Mayer Lecture: Wir müssen reden.
Vogelgesang, ein leichter Wind, der Klang einer Gitarre, Wasserrauschen – unser Gehör ist ein wichtiges Tor in die Welt um uns herum, und es vollbringt beeindruckende Leistungen, Schall zu differenzieren. Besonders beeindruckend ist dabei auch die menschliche Stimme und Sprache. Woraus besteht unsere Sprache und wie ist das Ohr in der Lage, die zu entziffern?
Zur Veranstaltung
13.
16:00 bis 18:00 Uhr
MINT-Treff Fortbildung „Informatik und KI kindgerecht erklären“
Spannende Impulse und wertvoller Austausch: Bei unserem MINT-Treff erhalten pädagogische Fachkräfte der Elementar- und Primarstufe praktische Einblicke in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das kostenlose Angebot zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie entdeckendes Lernen bei und mit den Kindern fördern können.
Zur Veranstaltung
20.
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
20.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
20.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
06.
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
06.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
18.
19:00 bis 22:00 Uhr
Robert Mayer Lecture: 30 Jahre Afrika – Entwicklung der Biodiversität
Seit über 30 Jahren ist Matto Barfuss nun in Afrika unterwegs, und zwar jedes Jahr 6 Monate. Er lebte u. a. mit wilden Geparden, unter Berggorillas und dokumentiert Löwenrudel und Erdmännchenfamilien teilweise über Jahrzehnte. Mit wunderbaren Bildern und Filmausschnitten nimmt er sein Publikum auf eine Zeitreise durch sein wildes Afrika mit, hautnah und sehr emotional.
Zur Veranstaltung
20.
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
20.
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight
Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!
Zur Veranstaltung
20.
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.
Zur Veranstaltung
30.
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur Veranstaltung
09.
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D
Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.
Zur Veranstaltung
14.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
14.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Molekularbiologie“
Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen.
Zur VeranstaltungAktuelles
Neue Podcast-Folge dreht sich rund um den Schlaf
Von außen betrachtet scheint es, als würde nicht viel im Schlaf passieren. Ein Trugschluss: Während der Nachtruhe arbeitet der menschliche Körper ununterbrochen und sorgt so zum Beispiel dafür, dass das Gehirn „aufgeräumt“ wird und das Immunsystem sich erholen kann.
Vortragsreihe rückt Natur in den Fokus
Am 12. November startet die Robert Mayer Lecture in die neue Saison: Den Anfang macht der Philosoph und Buchautor Tilo Wesche, der über die Rechte der Natur spricht. Die Vortragsreihe widmet sich den Phänomenen der Natur und möchte zeigen, wie sich soziale Fortschritte und Nachhaltigkeit gegenseitig verstärken können.
Geburtstagsfeier mit kostenfreiem Eintritt
Seit 2009 macht die experimenta in Heilbronn die Faszination Wissenschaft für Jung und Alt spielerisch erlebbar. Am 9. November feiert das Science Center seinen 15. Geburtstag und lädt zum Tag der offenen Tür ein – mit Kuchen und freiem Eintritt.
Neue Podcast-Folge dreht sich rund um den Schlaf
Von außen betrachtet scheint es, als würde nicht viel im Schlaf passieren. Ein Trugschluss: Während der Nachtruhe arbeitet der menschliche Körper ununterbrochen und sorgt so zum Beispiel dafür, dass das Gehirn „aufgeräumt“ wird und das Immunsystem sich erholen kann.
Vortragsreihe rückt Natur in den Fokus
Am 12. November startet die Robert Mayer Lecture in die neue Saison: Den Anfang macht der Philosoph und Buchautor Tilo Wesche, der über die Rechte der Natur spricht. Die Vortragsreihe widmet sich den Phänomenen der Natur und möchte zeigen, wie sich soziale Fortschritte und Nachhaltigkeit gegenseitig verstärken können.
Geburtstagsfeier mit kostenfreiem Eintritt
Seit 2009 macht die experimenta in Heilbronn die Faszination Wissenschaft für Jung und Alt spielerisch erlebbar. Am 9. November feiert das Science Center seinen 15. Geburtstag und lädt zum Tag der offenen Tür ein – mit Kuchen und freiem Eintritt.